
Abibuch | Abizeitung
als Softcover A4
Unser Softcover Premium verfügt über einen weichen Einband, wie ihr ihn vom Taschenbuch kennt. Im Standardformat A4 wirkt euer Abibuch bzw. eure Abizeitung mit wenigen Seiten wie eine hochwertige Edelbroschüre und mit vielen Seiten wie ein massiver Katalog.
- Das beliebteste Format
- hochwertige Klebebindung
- Umschlag 300g/m²-Premiumpapier
- Schutzbeschichtung möglich


* Der Produktionszeitraum ist abhängig von der Anzahl und
der Art deiner Bestellung.
Hochwertige Softcover Premium-Bindungen
im Format A4
Das Format A4 hoch ist hervorragend für die freie Gestaltung geeignet. Der Umschlagkarton kann vollflächig mit farbigen Motiven bedruckt werden. Die Innenseiten bieten optimalen Raum für individuelle Ideen.
Das Softcover wird aus festem 300g/m²-Karton hergestellt, in den die Innenseiten direkt als Buchblock eingeklebt werden. Der Umschlag lässt sich durch Kaschierung oder Schutzbeschichtung veredeln, um so das Abibuch vor Umwelteinflüssen zu schützen. Es kann eine matte oder glänzende Schutzfolie, oder auch eine Schutzfolie mit Leinenstruktur ausgewählt werden.
Unsere Softcoverbücher werden besonders hochwertig produziert. Die 4-fach gerillten bzw. genuteten Umschläge werden aus einem einzelnen Bogen Karton gefertigt, der komplett um den ganzen Buchblock geht. Dies stellt die optimale Verarbeitungsart für Softcover dar, anders als in vielen Copyshops, wo die Softcover aus einzelnen Deck- und Rückenblättern zusammengestückelt werden. Unsere Softcover können bis zu 6 cm dicke Buchrücken haben. Somit sind theoretisch über 1000 bedruckte Seiten pro Bindung möglich.

Hardcover Premium A4
Das Format A4 hoch ist das wohl beliebteste Format für Abibücher | Abizeitungen in Hardcover-Bindung.

Ringbuch Hardcover A4
Abibücher als Metallringbindung mit Softcover. Mit bedrucktem und veredeltem Cover.

Produktübersicht und
Erklärungen
Die Inhaltsseiten werden für eine bessere Haltbarkeit und Haftung des Leims immer gefräst und dann verleimt.
Für eine stabilere Bindung setzen wir aktiven Seiten Leim ein. Dieser Leim wird auf den beiden Seiten des Buchblocks (ca. 6 mm) angebracht und bewirkt, dass der Umschlag zusätzlich Halt an den Seiten des Buchblocks bekommt.
Beim Softcover wird der Umschlag (Cover) individuell bedruckt und besteht aus 300g/m² Karton. Der Umschlag wird mit dem Buchblock verleimt. Diverse Zusatzoptionen für die Veredelung des Umschlages stehen Ihnen bei uns zur Auswahl.



ist der sichtbare Teil des Buches im Buchregal. Meist wird auf dem Buchrücken der Titel des Buches oder der Name des Autors abgedruckt. Die Buchrückenstärke richtet sich nach Anzahl der Inhaltsseiten und Papierstärke.
Für ein besseres Aufschlagverhalten wir der Buchrücken auf dem Umschlag mit zwei Rillen definiert. Parallel zu ihnen folgt jeweils eine weitere Rille, die sogenannte Aufschlag-Rille. Man spricht daher von einem vierfach gerillten Umschlag.


Die Inhaltsseiten des Buches ohne Umschlag.